Orgeln
Orgelbau
Orgelbaumaßnahmen bedürfen der Genehmigung durch die Diözese Rottenburg-Stuttgart.
Das Orgelgenehmigungsverfahren ist ein eigener Vorgang, auch dann, wenn Orgelbaumaßnahmen im Zuge von Kirchenrenovierungen durchgeführt werden.
Die Pfeifenorgel zählt zu den teuersten, kunstvollsten und architektonisch prägnantesten Gegenständen kirchlichen Inventars. In die Planung und Verwirklichung dieser Unikate wurden und werden alljährlich viel Zeit, Geld, Fachwissen und Herzblut investiert. Die Funktionssicherheit und der materielle Wert dieses technisch und klanglich sehr kompexen Instruments wird maßgeblich durch eine ordentliche Pflege sichergestellt.
Historische Orgel von Weltklasse
Im Münster Obermarchtal wurde im Jahre 2012 die Restaurierung der Holzhey-Orgel fertiggestellt. Die Orgel erklingt nun wieder genauso wie zur Zeit ihrer Erbauung vor 250 Jahren – in optimaler Klangkultur zur Ehre Gottes und zur Freude der Menschen.
Orgel in Obermarchtal gehört dem Bistum und wird von Orgelkustos Gregor Simon betreut. Sie können z.B. für Ihren Freundeskreis, Ihre Familie, Ihren Chor oder Ihren Verein eine Orgelführung buchen. Weiterlesen
Musikvermittlung
Die Orgel - das Instrument mit dem längsten Atem der Welt. Hier finden Sie Anregungen, um allen Altersgruppen die wunderbare Welt der Orgel aufzuschließen.