Gottesdienst mit Musik von Taylor Swift in Balingen

Musik, Cocktails, Begegnung, Gebet und jede Menge gute Stimmung – das gab es alles beim Gottesdienst mit Musik von Taylor Swift und der anschließenden Feier im Gemeindehaus am 17. Mai in Heilig Geist Balingen.

Volle Kirche in Balingen, von der Empore aus gesehen
Foto: Paul und Tine Bossenmaier

Unter dem Motto „lovestory“ – einem der bekanntesten Songs von Taylor Swift gestaltete das Team rund um Dekanatskirchenmusikerin Theresa Anna Hinz, die Pastoralreferentinnen Ulrike Erath und Ruth Buchschuster und Magdalena Bekavaz vom Dekanat Balingen den kurzweiligen Gottesdienst.

Ulrike Erath und Ruth Buchschuster verbanden in ihrer Dialogpredigt die Bibelstelle aus dem Johannesbrief mit dem Lied „Daylight“, Liebe sei mehr als nur Romantik, sie sei auch Wärme, Frieden und das, was Menschen antreibe und durchdringe.

Ganz im Sinne des Teilens und des Miteinanders gab es einen besonderen Friedensgruß: Bei Konzerten von Taylor Swift ist es üblich, dass die Fans Freundschaftsbändchen mit den Titeln oder besonderen Liedzeilen bedeutender Songs tauschen. Sie stehen für Gemeinschaft und Freundschaft.

Also gab es für jeden Gottesdienstteilnehmenden ein solches handgeknüpftes Band mit der Aufschrift „Lovestory“, das die Mitfeiernden dann anschließend untereinander tauschten.

Musikalisch stand natürlich die Musik von Taylor Swift selbst im Mittelpunkt. Dekanatskirchenmusikerin Theresa Anna Hinz schlüpfte in die Rolle von Taylor Swift und sang begleitet von einer eigens für diesen Gottesdienst aus Gemeindemitgliedern zusammengestellte Band Songs rund um das Thema Liebe. Die rund 250 Gottesdienstbesucher sangen begeistert mit, tanzten und belohnten das Team anschließend mit Standing Ovations. Zum Abschluss des Gottesdienstes feierte die Gemeinde mit Cocktails und Raum zur Begegnung im Gemeindehaus weiter.

Das Projekt war ein voller Erfolg, die Nachfrage nach einer Wiederholung ist bereits groß und das Organisationsteam brütet schon jetzt über neuen Ideen für eine Fortsetzung.