Ein PUERI-CANTORES-Podcast
Schon 12 Folgen hat der PUERI CANTORES Podcast zu verschiedenen Themen rund um die Chorarbeit. Neben dem Interview von Judith Werner mit Verantwortlichen des jeweiligen Themas (jeweils ca. 30 Minuten) sind auch schriftliche Zusammenfassungen und Materialien zum Download eine sinnvolle Ergänzung zum Gesprochenen.
https://pueri-cantores.de/supportpodcast/
Folge 1: „Chorregeln entwickeln“
Folge 2: „Chorarbeit im Team“
Folge 3: „Strukturen aufbauen“
Folge 4: „Vernetzen vor Ort“
Folge 5: „Jugendengagement und Öffentlichkeitsarbeit“
Folge 6: „Selbstmanagement und Leitung“
Folge 7: „Diözesane Pre-Festivals“
Folge 8: „Chorarbeit mit Blinden und Sehbehinderten“
Folge 9: „Gebärden in der Chorarbeit“
Folge 10: „Chorkinder mit ADHS, Down-Syndrom oder Autismus“
Folge 11: „Strukturen aufbauen: Einstieg in den Beruf“
Folge 12: „Strukturen aufbauen: Eine nachhaltige Singschule“
Schon 12 Folgen hat der PUERI CANTORES Podcast zu verschiedenen Themen rund um die Chorarbeit. Neben dem Interview von Judith Werner mit Verantwortlichen des jeweiligen Themas (jeweils ca. 30 Minuten) sind auch schriftliche Zusammenfassungen und Materialien zum Download eine sinnvolle Ergänzung zum Gesprochenen. Die Interviewpartner sind unterschiedlich wie die Themen selbst. Neben Chorleiterinnen und Chorleitern kommen auch Jugendliche und Fachleute zu diesen verschiedenen Themen zu Wort. Es lohnt sich, reinzuhören, und damit an den Erfahrungen von Kolleginnen und Kollegen teil zu haben, und für die eigene Arbeit nutzbar zu machen. Auch auf Spotify sind diese Podcasts zu hören – eine Möglichkeit bei längeren Fahrten sich mit diesen Themen auseinanderzusetzen.
KMD Michael Müller